Springbrunnen

Installation aus Wasser, Fässern, Schlauch, Röhren, Düse, Becken aus flexiblen durchsichtigem Plastik

700cm x 1500cm x 150cm

2018

Ausstellung: Kraut #2, Passage Löwengraben, Luzern

Die zweite Ausgabe von „Kraut“ 2018 findet in der Passage, die über eine Treppe den Löwengraben mit der Rössligasse verbindet, statt. Hier hält man sich normalerweise nicht auf, man passiert. Doch heute, an diesem schwül heissen Dienstagabend, ist es anders. Etwas passiert hier. Man hört ein Plätschern. In der Mitte des Ortes erhebt sich ein kleiner Springbrunnen. Eine Düse ragt aus dem Boden und lässt in acht filigranen Fontänen lustig Wasser in durchsichtige runde Behältnisse tanzen. Auf dem Boden entstehen kleinere und grössere Lachen. Der Ort verwandelt sich in einen lauschigen Innenhof. Verspielt und kraftvoll zugleich ist diese Installation der in Luzern lebenden Künstlerin Katrin Keller.

(Text: Andrea Portmann, Luzerner Zeitung)

Durch den Druck der entstanden ist über das Gefälle zwischen den Fässern und der Düse konnte ich ein 1.5m hoher „natürlicher“ Springbrunnen realisieren. Die präparierte Düse welche mit vier Doppelstrahlen den Kreuzbogen der Architektur vor Ort aufnahm, füllte während dem dreistündigen Anlass die vier durchsichtigen, instabilen Behälter. Die Fässer oben auf der Treppe füllte ich jeweils am naheliegenden Brunnen in der Altstadt.

Bilder: Johanna Saxen