Übereinkunft
2017/2018
Drei Fotografien: digitalisierte Exlosionspuren
(aussen) und Fotografie (innen)
30cm x 46cm (Doppelseite)
Digitaldruck, Auflage 2000
Publikation: Bildbeitrag im Heft Obacht
–
Publikation: Bildbeitrag im Obacht Kultur Nr.30 zum Thema „Frieden“
Für den Beitrag zum Thema Frieden ist die Wahl auf eher düstere Bilder gefallen, zumindest auf den ersten Blick. Katrin Keller ist assoziativ vorgegangen, ist von einem ständig neu zu findenden Zustand des Friedens ausgegangen. Es könnten Bilder von mutwilligen Explosionen sein, von offensiver Zerstörung. Entstanden sind sie in Island. Die Landschaftsfotografie zeigt aus brodelnden Erdlöchern aufsteigende Dampfsäulen in der Nähe des Geothermie – Kraftwerks Krafla während einer eisigen Vollmondnacht mit Nordlicht. Katrin Keller empfand die Stimmung trotz oder gerade wegen der frei werdenden Energie als äusserst friedlich und tief versöhnlich. Die Bilder auf der Aussenseite
sind fotografierte und in den Hell-Dunkel-
Werten verkehrte Kohlestaubspuren. Es sind fotografierte und in den Hell-Dunkel-Werten verkehrte Kohlestaubspuren. Die Künstlerin pustete über ein mit Wasser und Leim präpariertes Papier in kleine darauf platzierte Kohlestaubhaufen. Das Gefühl, selber ein Vulkan zu sein, ist auch ein Bild für die Möglichkeit, Spannungen durch Veränderung zu lösen und in einen Zustand von Frieden überzugehen.
(Text Ursula Badrutt, Obacht Kultur)