Subterranean fires 2020
Tuschzeichnung digitalisiert und bearbeitet
2020
Illustration: Athanasius Kircher constructed the first cross section of the Earth in 1665, showing central fires connected by a network of fissures that feed the volcanoes at the surface. From Mundus Subterranes (Amsterdam) in The Royal Society, London.
Die digitalisierte Zeichnung ist eine Momentaufnahme einer kürzlich begonnen Arbeit zu Athanasius Kirchers Illustration aus dem Jahr 1665. In einem Querschnitt visualisiert der Naturwissenschaftler wie ein unterirdisches Netzwerk aus Feuer die Vulkane an der Oberfläche speist. Die historisch wertvolle Zeichnung ist mir vor gut drei Jahren zum ersten Mal begegnet, als Abbildung im Buch „Melting the Earth: The History of Ideas on Volcanic Eruptions“ von Haraldur Sigurdsson. Die beeindruckende Chronik über die Geschichte der Vulkanforschung habe ich während meines Atelieraufenthalts in Island gekauft und seither vielfach „konsultiert“. Kirchers Illustration der unsichtbaren Auslöser von Vulkanausbrüchen scheint mir plötzlich seltsam aktuell, formal und inhaltlich.